Der Befehl CHKDSK ist ein hervorragendes in Windows integriertes Tool, das Fehler im Laufwerk und fehlerhafte Sektoren überprüft und repariert. Sie können diesen Befehl auch verwenden, um einen langsamen oder häufig einfrierenden Computer auf Probleme zu überprüfen.
CHKDSK kann jedoch auch während der Ausführung Probleme verursachen. Manchmal bleibt CHKDSK bei 11 %, 12 %, 20 % oder sogar 100 % hängen, oder der Fortschritt wird für längere Zeit unterbrochen. Dies geschieht aufgrund beschädigter Dateisysteme oder zu vieler fragmentierter Dateien auf dem Laufwerk.
Lesen Sie diesen Artikel, um zu verstehen, was das CHKDSK-Problem verursacht und was Sie tun können, um es zu beheben.
Was ist CHKDSK?
CHKDSK, oder das Dienstprogramm „Check Hard Disk“, ist ein Windows-Befehl, der verschiedene Speichergeräte auf Fehler überprüft und diese repariert. Dieses Programm stellt sicher, dass das Dateisystem Ihres Computers einwandfrei funktioniert, überprüft die Festplatte auf fehlerhafte Sektoren und behebt diese.
Stellen Sie sich vor, Ihre Windows-Festplatte sei ein Aktenschrank. Manchmal sind die Schubladen des Schranks beschädigt oder einige Dateien werden in das falsche Fach gelegt. Oder Sie legen einige Dateien wahllos in eine Schublade, und nun liegen sie dort verstreut herum. Wenn Sie den Schrank am nächsten Tag öffnen, sehen Sie das Durcheinander, das diese Dateien verursacht haben, und denken: „Das ist zu viel.“ Sie bekommen fast eine Panikattacke, wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie dieses Durcheinander beseitigen können.
Genauso reagiert Ihr Computer, wenn sein Dateisystem mit einer riesigen Menge unorganisierter Daten überlastet ist. Um ein fehlerhaftes System zu bereinigen, benötigen Sie ein praktisches Festplatten-Scan-Tool wie CHKDSK. CHKDSK ist wie ein freundlicher Kollege, der Ihnen freiwillig dabei hilft, Ihren unordentlichen Aktenschrank aufzuräumen.
Warum hängt sich CHKDSK unter Windows auf?
CHKDSK wird normalerweise beim Systemstart ausgeführt, aber wenn es bei jedem Start ausgeführt wird und hängen bleibt, liegt möglicherweise ein Problem mit Ihrem System vor. Es kann zahlreiche Gründe geben, warum CHKDSK hängen bleibt und nicht mehr funktioniert. Einige davon sind:
-
Inkompatible und veraltete Gerätetreiber.
-
Beschädigte/defekte Dateisysteme.
- Fehlerhafte Sektoren auf der Festplatte.
- Zu viele temporäre Dateien.
- Fehlfunktionen des Laufwerks.
- Dauerhafte physische Schäden an der Festplatte.
Was ist zu tun, wenn der Befehl CHKDSK in Windows 10/11 hängen bleibt?
Sollte der CHKDSK-Befehl hängen bleiben, warten Sie bitte einen Moment, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Sollte der Scan jedoch ungewöhnlich lange dauern, müssen Sie das Problem mit den folgenden DIY-Methoden beheben.
Lassen Sie das Problem zuerst von selbst lösen
Es kann vorkommen, dass der CHKDSK-Scan fortgesetzt wird, obwohl Sie keinen Fortschritt in der Scanleiste sehen. In anderen Fällen wird der Scan nach einem Neustart Ihres Systems automatisch fortgesetzt.
Es ist nicht möglich, genau zu bestimmen, wie viel Zeit der CHKDSK-Befehl benötigt, um abgeschlossen zu werden. Dies hängt ausschließlich von der Größe und Geschwindigkeit der Festplatte, der Geschwindigkeit des Auftragsverarbeiters, der Größe des Arbeitsspeichers und dem Ausmaß der Fragmentierung ab.
Auf einem Windows-System mit einer 1-TB-Festplatte kann der CHKDSK-Befehl bis zu fünf Stunden dauern, und mit zunehmender Laufwerksgröße verlängert sich auch die Dauer.
Manchmal kann dieser Befehl mehrere Stunden dauern, daher ist Geduld erforderlich. Es wird empfohlen, den CHKDSK-Scan über Nacht auszuführen.
2. Führen Sie einen sauberen Neustart Ihres Systems durch
Ein sauberer Neustart kann den CHKDSK-Fehler in Windows 10/11 beheben. Befolgen Sie dazu diese einfachen Schritte:
- Geben Sie „Systemkonfiguration“ in das Suchfeld ein und wählen Sie „Systemkonfiguration“ aus dem Suchmenü aus.
- Klicken Sie nun auf „Dienste”.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Alle Microsoft-Dienste ausblenden”.
- Klicken Sie auf „Alle deaktivieren”.
- Klicken Sie unter „Systemkonfiguration“ auf die Registerkarte „Start“ neben „Dienste“.
- Klicken Sie auf „Task-Manager öffnen“.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Start“, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf jedes Element in der Liste und deaktivieren Sie es.
- Rücksendung zur Registerkarte „Startup“ im Dialogfeld „Systemkonfiguration“.
- Klicken Sie auf „OK“ und wählen Sie „PC neu starten“.
- Sollte das Problem nach dem Neustart Ihres PCs nicht mehr auftreten, aktivieren Sie bitte alle deaktivierten Dienste wieder.
3. Führen Sie eine Startreparatur durch
- Fahren Sie zuerst Ihren PC herunter und schalten Sie ihn dann wieder ein.
- Halten Sie während des Startvorgangs die F8-Taste gedrückt, um das System im abgesicherten Modus zu starten.
- Klicken Sie im Bildschirm „Startoptionen“ auf „Problembehandlung“.
- Klicken Sie auf „Erweitert“ und dann auf „Automatische Reparatur“ oder „Startreparatur“.
- Wählen Sie das Betriebssystem aus, für das Sie die Startreparatur durchführen möchten.
- Wählen Sie das Konto als Administrator aus, geben Sie das Passwort ein und klicken Sie auf „Weiter”.
- Der Startreparaturvorgang wird gestartet und der Computer wird neu gestartet, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
4. Führen Sie die Datenträgerbereinigung aus
Wenn CHKDSK auf Ihrem System hängen bleibt, kann dies an temporären Dateien liegen. Windows speichert alle Arten von temporären Dateien auf Ihrem System. Wenn diese Dateien die Ursache des Problems sind, ist es ratsam, sie zu entfernen. Verwenden Sie das Dienstprogramm „Datenträgerbereinigung“ in Windows, um temporäre Dateien zu entfernen.
- Geben Sie „Datenträgerbereinigung“ in das Windows-Suchfeld ein.
- Wählen Sie „Datenträgerbereinigung“ aus dem Menü aus.
- Wählen Sie das Laufwerk, das Sie bereinigen möchten, aus dem Dropdown-Menü aus und klicken Sie darauf.
- Wählen Sie unter „Zu löschende Dateien“ die Dateien aus, die Sie entfernen möchten, z. B. temporäre Dateien, temporäre Internetdateien und andere.
- Wählen Sie „OK“.
- Die ausgewählten Dateien werden innerhalb weniger Minuten gelöscht.
Nachdem die temporären Dateien aus Windows entfernt wurden, überprüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.
5. Defragmentieren Sie Ihr Laufwerk
Dies kann das Problem beheben, wenn es durch eine große Anzahl fragmentierter Dateien verursacht wird.
- Geben Sie „defrag“ in die Suchleiste unten links auf Ihrem PC ein.
- Wählen Sie „Laufwerke defragmentieren und optimieren” aus der Liste aus.
- Wählen Sie nun das Laufwerk aus, das Sie defragmentieren möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Optimieren“, um den Vorgang zu starten.
Der Defragmentierungsvorgang dauert einige Minuten, und Sie können Ihr System währenddessen weiterhin verwenden.
6. Führen Sie die Systemdateiprüfung aus
Der Systemdatei-Checker ist ein Dienstprogramm in Windows, das Windows-Systemdateien auf Beschädigungen überprüft und fehlende oder beschädigte Systemdateien repariert.
- Geben Sie „Eingabeaufforderung“ oder „cmd“ in das Windows-Suchfeld ein.
- Führen Sie es als Administrator aus.
- Geben Sie „sfc/scannow“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Systemscan zu starten.
- Wenn Sie nach Abschluss der Überprüfung die folgende Meldung erhalten: „Die Windows-Ressourcenschutzfunktion hat keine Integritätsverletzungen gefunden“, dann gibt es kein Problem mit Ihren Systemdateien.
- Wenn ein Fehler vorliegt, geben Sie „Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Windows-Image zu reparieren.
- Führen Sie chkdsk erneut aus, um sicherzustellen, dass der Scan ohne Unterbrechung abgeschlossen wurde.
7. Beenden Sie CHKDSK als geplante Aufgabe
Wenn CHKDSK beim Einschalten Ihres PCs automatisch gestartet wird, müssen Sie es vor dem Start beenden.
- Geben Sie „Task bestellen“ in die Suchleiste ein und klicken Sie auf „Öffnen“.
- Klicken Sie auf „Aufgabenplanungsbibliothek“ und dann auf „Microsoft“.
- Suchen Sie nach dem Befehl „CHKDSK“ und klicken Sie auf „Löschen“, sobald Sie ihn gefunden haben.
8. Verhindern Sie, dass CHKDSK fortgesetzt wird
Wenn keine der oben genannten Methoden für Sie funktioniert, müssen Sie versuchen, den CHKDSK-Befehl über die Eingabeaufforderung zu stoppen.
- Geben Sie „cmd.exe“ in das Windows-Suchfeld ein.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und führen Sie sie als Administrator aus.
- Geben Sie „chkntfs/x c:>“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Dadurch wird der CHKDSK-Prozess auf Ihrem System beendet.
Was ist zu tun, wenn CHKDSK für RAW-Laufwerke nicht verfügbar ist?
Wenn Ihr externes Speicherdateisystem aufgrund eines fehlenden oder beschädigten Dateisystems zu RAW wird, ist es nicht mehr verwendbar und unzugänglich. Um es für die Datenspeicherung vorzubereiten, konvertieren Sie RAW durch Formatieren in NTFS oder ein anderes Windows-kompatibles Dateisystem. Durch das Formatieren können jedoch Daten auf einem Speichermedium gelöscht werden. Befolgen Sie daher diese Methoden, um den Fehler „CHKDSK für RAW-Laufwerk nicht verfügbar“ zu beheben:
I. Daten vom RAW-Laufwerk wiederherstellen
Obwohl Sie nicht auf die vorhandenen Dateien auf Ihrem RAW-Laufwerk zugreifen können, können Sie versuchen, Stellar® Data Recovery Standard für Windows zu verwenden. Diese Software hilft nicht nur bei der Wiederherstellung gelöschter, formatierter Daten, sondern stellt auch Daten von unzugänglichen und RAW-Speichergeräten wieder her.
II. Konvertieren Sie RAW in NTFS/FAT32
- Nachdem Sie alle auf dem RAW-Laufwerk gespeicherten Daten wiederhergestellt haben, formatieren Sie das Laufwerk.
- Öffnen Sie Ihr System, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das RAW-Laufwerk und wählen Sie „Formatieren“.
- Wählen Sie aus der Dropdown-Liste ein Dateisystem für Ihr Laufwerk aus (FAT32, NTFS oder exFAT).
- Klicken Sie auf „Start”.
- Wählen Sie „Ja“, um mit der Formatierung Ihres Laufwerks zu beginnen.
Fazit
Das Problem „CHKDSK hängt sich auf“ tritt häufig aufgrund veralteter oder inkompatibler Gerätetreiber, beschädigter Festplatten und RAW-Laufwerke auf. Um das Problem zu beheben, können Sie Ihr Festplattenlaufwerk defragmentieren, einen SFC- oder DISM-Scan durchführen, die Startreparatur oder die Datenträgerbereinigung ausführen oder einen sauberen Neustart durchführen. Verschiedene Benutzer bevorzugen unterschiedliche Lösungen, um das CHKDSK-Problem zu beheben, aber das Endziel ist es, Windows 11 reibungslos und mit Sicherheit laufen zu lassen.





6 min read


