Wie verwendet man DiskPart und seine gängigen Befehle?

DiskPart ist ein Befehlszeilenprogramm, mit dem Sie verschiedene Aktionen ausführen können, z. B. das Erstellen, Erweitern und Verkleinern von Laufwerksvolumes. Es ist für alle Versionen des Windows-Betriebssystems verfügbar, einschließlich Windows 10, 8.1, 8, 7, Windows Server 2023, 2019, 2016, 2012 R2, 2012 und 2008. Mit diesem Dienstprogramm können Sie sowohl grundlegende Datenträger als auch dynamische Datenträger verwalten. Ähnlich wie beim Dienstprogramm „Datenträgerverwaltung“ können Sie Ihre Festplatten mit dem Befehlsinterpreter DiskPart verwalten.

Bevor Sie DiskPart verwenden, benötigen Sie Folgendes:

Listen Sie zuerst die Objekte auf, die Sie im Dienstprogramm DiskPart bearbeiten möchten, und wählen Sie sie aus. Auf diese Weise können Sie beliebige Befehle eingeben und auf das Objekt (Laufwerk) anwenden. Verwenden Sie die folgenden Befehle, um die verfügbaren Laufwerke aufzulisten und ihre Nummer oder ihren Buchstaben zu ermitteln:

  • List Disk – Dieser Befehl zeigt alle Festplatten in Ihrem System an.
  • List Volume – Zeigt alle Volumes in Ihrem System an.
  • List Partition – Zeigt die Partitionen auf der Festplatte mit Schwerpunkt auf dem System an.
  • List vdisk – Zeigt die virtuellen Festplatten auf Ihrem Windows-System an.

Anschließend können Sie die DiskPart-Befehle verwenden.

Gängige DiskPart-Befehle

Mit DiskPart können Sie verschiedene Aufgaben ausführen. Die Befehle werden nacheinander ausgeführt, und die Ergebnisse des vorherigen Vorgangs werden im nächsten Prozess angezeigt. Sie müssen außerdem nach jeder Eingabe eines Befehls die Eingabetaste drücken. Sehen wir uns einige gängige DiskPart-Befehle und ihre Verwendung an.

Befehle

Verwendung

Active

Mit diesem Befehl können Sie die Partition des Laufwerks, auf das Sie sich konzentrieren, als aktiv festlegen.

Assign

Hiermit können Sie dem ausgewählten Volume ein Laufwerk oder einen Einhängepunkt zuweisen.

Erstellen

Erstellt eine Partition auf einer Festplatte, ein Volume auf einer oder mehreren Festplatten oder eine virtuelle Festplatte (VHD).

Löschen

Löscht eine Partition oder ein Volume.

Erweitern

Erweitert das ausgewählte Volume oder die ausgewählte Partition und ihr Dateisystem in den freien (nicht zugewiesenen) Speicherplatz auf einer Festplatte.

Format

Formatiert eine Festplatte, sodass sie Windows-Dateien akzeptiert.

Verkleinern

Reduziert die Größe des ausgewählten Volumes um den von Ihnen angegebenen Wert.

Hinweis: Es wird empfohlen, vor der Ausführung von DiskPart-Befehlen eine Sicherungskopie Ihrer Festplattendaten zu erstellen, um einen dauerhaften Datenverlust zu vermeiden.

Wie verwendet man DiskPart-Befehle?

Lassen Sie uns nun die Schritte zur Ausführung aller gängigen DiskPart-Befehle besprechen.

1. Befehl „Active Partition“

Das Festlegen eines Laufwerks als aktiv kann Ihnen helfen, verschiedene Probleme zu beheben, z. B. „Fehler beim Neustart und bei der Auswahl des richtigen Startgeräts“, „PC kann nicht zurückgesetzt werden. Fehler: Erforderliche Laufwerkspartition fehlt“ usw. Um eine Partition als aktiv zu markieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

Geben Sie „cmd“ in das Windows-Suchfeld ein, um die Eingabeaufforderung zu öffnen, und führen Sie sie als Administrator aus.

command prompt
  • Geben Sie im erhöhten Fenster „diskpart“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Geben Sie anschließend „list disk“ ein und klicken Sie auf „Enter“.
  • Die Liste der Partitionen wird auf dem Bildschirm angezeigt.
  • Geben Sie „list disk“ (mit dem Laufwerksbuchstaben) ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Geben Sie nun „list partition“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Geben Sie nun „special partition“ (mit der Partitionsnummer) ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Geben Sie abschließend „active“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
die Eingabetaste
  • Starten Sie Ihren PC neu und überprüfen Sie, ob die Partition aktiv ist.

2. Befehl „Laufwerk-Buchstaben zuweisen“

Sollten Sie Schwierigkeiten haben, mithilfe der Datenträgerverwaltung einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen, können Sie die folgenden Schritte ausführen, um Ihrer Festplattenpartition einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen.

  • Führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus. Geben Sie in dem Fenster, das mit erhöhten Rechten geöffnet wird, „diskpart“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um fortzufahren.
  • Geben Sie dann „list volume“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Die Liste der Laufwerk-Partitionen wird auf dem Bildschirm angezeigt.
list volume
  • Geben Sie nun „select volume“ (mit der Nummer des Laufwerksvolumens) ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wenn Sie beispielsweise Partition 3 auswählen, geben Sie „select volume 3“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
select volume 3
  • Um der Partition oder dem Volume einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen, geben Sie „assign letter=X“ ein (ersetzen Sie X durch Ihren Laufwerksbuchstaben) und drücken Sie die Eingabetaste.
Volume einen Laufwerksbuchstaben
  • Um das Laufwerk mit dem zugewiesenen Buchstaben anzuzeigen, geben Sie „list volume“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, geben Sie „exit“ ein und starten Sie Ihr System neu.
drücken

3. Befehl zum Erstellen einer primären Partition

Sie können eine primäre Laufwerkspartition auf dem Basis-Laufwerk mit Fokus erstellen. Sobald die primäre Partition erstellt ist, wechselt der Fokus automatisch zur nächsten Partition. Um die Partition mit DiskPart zu erstellen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, geben Sie „diskpart“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Geben Sie in dem mit erhöhten Rechten geöffneten Windows-Fenster die folgenden Befehle ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste.

List disk

Select disk 0

Erstellen Sie eine primäre Partition mit einer Größe von 20480

Buchstabe zuweisen=H

Beenden

Code kopieren

Buchstabe zuweisen
  • Sie können die Partitionsgröße entsprechend Ihren Anforderungen auswählen und sie dem gewünschten Laufwerk zuweisen.
  • Überprüfen Sie nun im Programm „Datenträgerverwaltung“, ob die primäre Partition erfolgreich erstellt wurde.

4. Befehl zum Löschen einer Partition

Um eine bestimmte Laufwerkspartition zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, geben Sie „diskpart“ in das WINDOWS-Fenster ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Geben Sie anschließend die folgenden Befehle ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste.

Volume auflisten

Volume 6 auswählen

Volume löschen

Code kopieren

Volume löschen

Hinweis: Sie können das System, das Startvolume oder Volumes, die die aktive Crash-Disk oder die Auslagerungsdatei enthalten, nicht löschen.

5. Befehl „Partition erweitern“

Zuerst müssen Sie die gewünschte Laufwerkspartition auswählen und dann die Größe der zu erweiternden Partition angeben. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, geben Sie „diskpart“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Geben Sie „list volume“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Geben Sie „Select volume 5“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Geben Sie „extend size=20480“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. (Sie können die Partitionsgröße entsprechend Ihren Anforderungen auswählen.)
  • Geben Sie „exit“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
extend size

6. Befehl zum Formatieren der Partition

Um die Laufwerkspartition zu formatieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung.
  • Geben Sie „Diskpart“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Geben Sie „list volume“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Geben Sie anschließend „select volume 4“ ein (Sie können das zu formatierende Volume aus den verfügbaren Volumes auswählen) und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Geben Sie „format fs=fat32 quick“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Geben Sie abschließend „exit“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

7. Befehl zum Verkleinern einer Partition

Wenn Sie eine zusätzliche Partition oder ein zusätzliches Laufwerk benötigen, können Sie den von primären Partitionen belegten Speicherplatz minimieren und diese auf den angrenzenden zusammenhängenden Speicherplatz auf derselben Festplatte verkleinern. Wenn Sie ein Laufwerk verkleinern, werden alle Dateien automatisch auf der Festplatte verschoben, um neuen nicht zugewiesenen Speicherplatz zu schaffen. Sie müssen die Festplatte nicht neu formatieren. Befolgen Sie die folgenden Schritte:

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, geben Sie die angegebenen Befehle ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste.

Diskpart

Volume auflisten

Volume auswählen Geben Sie die Nummer des Volumes ein, das Sie verkleinern möchten<="" em="".>

Verkleinern [gewünscht<geben Sie die gewünschte Größe für das Laufwerk ein>] [Minimum<geben Sie die Mindestgröße für das Laufwerk ein>].

Kopieren Sie den Code

  • Geben Sie abschließend „exit“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.


Was this article helpful?
Über den Autor
no author img
Parneet linkdin Icon

Ich arbeite gerne in multikulturellen Umgebungen und baue erfolgreich Brücken zwischen Menschen und Organisationen. Meine Deutschkenntnisse ermöglichen es mir, hochwertige Texte zu verfassen, komplexe Sachverhalte zu übersetzen und wertvolle Einblicke in deutschsprachige Märkte zu liefern.

Inhaltsübersicht

WARUM STELLAR® WELTWEIT FÜHREND IST

Warum Stellar wählen?
  • 0M+

    KUNDEN

  • 0+

    Jahre der Exzellenz

  • 0+

    F&E-INGENIEURE

  • 0+

    LÄNDER

  • 0+

    PARTNER

  • 0+

    ERHALTENE AUSZEICHNUNGEN

×