Wenn Sie Ihren Windows 10/11-Computer starten, erscheint ein blauer Anmeldebildschirm mit einer „Willkommen”-Meldung und einem sich drehenden Kreis aus Punkten. Manchmal bleibt dieser Bildschirm länger als erwartet, friert ein oder startet gar nicht. Sie fragen sich, warum dies geschieht?
Der Desktop Windows Manager (DWM) rendert die grafische Benutzeroberfläche von Windows, einschließlich des Begrüßungsbildschirms. Wenn der DWM nicht initialisiert werden kann, deutet dies darauf hin, dass ein beschädigter Treiber, eine beschädigte Datei oder eine Software von Drittanbietern seine Funktion beeinträchtigt und das Problem „Windows bleibt auf dem Begrüßungsbildschirm hängen” auf Ihrem Computer verursacht. Lesen Sie weiter, um einige effektive Lösungen zur Behebung dieses Problems zu finden.
Warum bleibt Ihr PC auf dem Begrüßungsbildschirm hängen?
Fragen Sie sich, warum Ihr Windows 10/11 immer auf dem Begrüßungsbildschirm hängen bleibt? Für dieses Problem kann es mehrere Gründe geben. In diesem Artikel behandeln wir die häufigsten Ursachen:
- Beschädigte Bootkonfigurationsdaten (BCD)
- Veraltete, beschädigte oder fehlende Treiber
- Fehlgeschlagene oder teilweise fehlgeschlagene Updates
- Veraltete oder inkompatible Software
- Beschädigte Registrierungseinträge
- Schädliche Software
Wie behebt man einen PC, der auf dem Begrüßungsbildschirm hängen geblieben ist?
Viele Benutzer haben berichtet, dass sie diesen Fehler auf einfache Weise beheben konnten, indem sie ihre WLAN-Verbindung überprüft haben. Bevor Sie mit den anderen Lösungen fortfahren, deaktivieren Sie bitte Ihr WLAN und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird. Wenn nicht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt zur Fehlerbehebung fort.
Methode 1: Neustart im abgesicherten Modus
Dies sollte Ihr zuerst Schritt sein, insbesondere wenn Sie den Computer nicht normal starten können. Manchmal verursachen Treiber und Anwendungen von Drittanbietern Konflikte mit Windows und führen zu Fehlern. Wenn Sie Ihren Computer mit grundlegenden Treibern, Funktionen und Prozessen starten, stellen Sie eine saubere Umgebung für die Fehlerbehebung sicher.
Befolgen Sie diese Schritte, um im abgesicherten Modus neu zu starten:
Schritt 1: Schalten Sie Ihren PC wie gewohnt ein.
Schritt 2: Halten Sie auf dem Windows-Anmeldebildschirm die Umschalttaste gedrückt und wählen Sie im Menü „Energie“ die Option „Neustart“.
Schritt 3: Wenn Ihr PC neu gestartet wird, erscheint ein Bildschirm mit der Aufschrift „Option auswählen“. Wählen Sie Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Startup-Einstellungen > Neustart

Schritt 4: Nach dem anschließenden Neustart erscheint ein Menü mit mehreren Optionen. Um Ihren PC im abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung zu starten, drücken Sie F5.
Methode 2: Windows aktualisieren oder das neueste Update neu installieren
Stellen Sie sicher, dass Sie über die neueste Version von Windows verfügen, indem Sie unter „Einstellungen > Update & Sicherheit > Nach Updates suchen“ überprüfen, ob Updates verfügbar sind. Wenn das Problem, dass Windows auf dem Startbildschirm hängen bleibt, nach dem letzten Windows-Update auftritt, kann dieses Update deinstalliert werden, um das Problem zu beheben.
Methode 3: Führen Sie den SFC- und DISM-Scan aus
Das Deployment Imaging Service and Management Tool (DISM) und der System File Checker (SFC) sind leistungsstarke, in Windows integrierte Tools, die Systemdateien reparieren und zugrunde liegende Probleme beheben.
SFC überprüft Systemdateien wie DLL-Dateien und stellt beschädigte Dateien aus einer zwischengespeicherten Kopie wieder her, die sich in einem komprimierten Ordner unter folgendem Pfad befindet: %WinDir%\\System32\\dllcache
Das DISM-Dienstprogramm repariert das Windows-Image, z. B. den Windows-Komponentenspeicher, und behebt Probleme, die SFC allein nicht beheben kann.
So führen Sie diese Scans durch:
Schritt 1: Suchen Sie in der Taskleiste nach „Eingabeaufforderung“ und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
Schritt 2: Führen Sie nun den folgenden Befehl für den SFC-Scan aus: sfc /scannow
Schritt 3: Führen Sie anschließend den folgenden Befehl für den DISM-Scan aus: DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

Starten Sie anschließend Ihren Computer neu und überprüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Methode 4: Starten Sie die Startreparatur
Die Startreparatur ist ein in Windows integriertes Dienstprogramm. Wenn der Fehler „Windows bleibt auf dem Startbildschirm hängen“ Sie daran hindert, sich bei Ihrem System anzumelden, können Sie Windows Datenrettung starten, um das Problem zu beheben. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
> Schritt 1: Navigieren Sie zu „Einstellungen“ > „System“ > „Update und Sicherheit“.
Schritt 2: Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf „Datenrettung“.
Schritt 3: Tippen Sie unter „Erweiterter Start“ auf „Jetzt neu starten“ und warten Sie, bis Windows mit den erweiterten Startoptionen hochfährt.
Schritt 4: Klicken Sie nun auf „Problembehandlung“ und „Erweiterte Optionen“.

Schritt 5: Wählen Sie die Option „Automatische Reparatur“.

Methode 5: Bootkonfigurationsdaten (BCD) reparieren
Der Windows-Startmanager verwendet die BCD, um Daten über die installierten Betriebssysteme und die zum Starten erforderlichen Startparameter zu speichern. Eine beschädigte BCD-Datei kann dazu führen, dass Windows auf dem Begrüßungsbildschirm hängen bleibt. Um die BCD zu reparieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Schritt 1: Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie F8, um den Windows-Datenrettung-Modus zu starten.
Schritt 2: Klicken Sie auf „Problembehandlung“ und wählen Sie „Erweiterte Optionen“.
Schritt 3: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung.

Schritt 4: Führen Sie nun nacheinander die folgenden Befehle aus:
bootrec /RebuildBcd
bootrec /fixMbr
bootrec /fixboot
Methode 6: Deaktivieren Sie den schnellen Start in Windows
Die Option „Schneller Start“ in Windows beschleunigt den Startvorgang Ihres PCs, kann jedoch gelegentlich dazu führen, dass der Desktop Windows Manager (DWM) nicht ordnungsgemäß initialisiert wird. Wenn der DWM Probleme bei der Initialisierung hat, deaktivieren Sie den schnellen Start, da dies dem System genügend Zeit gibt, alle Dienste zu laden. So gehen Sie vor:
Schritt 1: Drücken Sie die Windows-Taste + R, um „Ausführen“ zu öffnen.
Schritt 2: Geben Sie „powercfg.cpl“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 3: Klicken Sie im Fenster „Energieoptionen“ auf „Funktion der Power-Taste auswählen“.
Schritt 4: Klicken Sie anschließend auf „Derzeit nicht verfügbare Einstellungen ändern“.
Schritt 5: Deaktivieren Sie unter „Einstellungen zum Herunterfahren“ die Option „Schnellen Start aktivieren“.

Schritt 6: Klicken Sie abschließend auf „Änderungen speichern“ und starten Sie Ihren PC neu.
Zusammenfassung
Wenn Sie das Problem haben, dass Windows 10/11 auf Ihrem Computer auf dem Begrüßungsbildschirm hängen bleibt, ist noch nicht alle Hoffnung verloren. Die sechs in diesem Blog beschriebenen Techniken zur Fehlerbehebung können Ihnen helfen, das Problem zu lösen. Wenn die oben genannten Lösungen nicht funktionieren und Sie nicht auf Ihre Dateien zugreifen können, stellen Sie Ihre verlorenen Dateien mit Windows Datenrettung wieder her.