Schritt 1: Starten Sie Stellar Converter für MBOX. Auf dem Startbildschirm sehen Sie das Fenster 'MBOX auswählen'.
Schritt 2: Wählen Sie den E-Mail-Client aus der Dropdown-Liste Mail-Client auswählen und die zugehörige MBOX-Datei, die Sie konvertieren möchten. Die Software erkennt automatisch den Standardpfad der MBOX-Datei des ausgewählten E-Mail-Clients (gilt für Mozilla Thunderbird, Spicebird, Pocomail, Netscape, SeaMonkey und Opera Mail). Klicken Sie auf Datei auswählen, wenn Sie eine MBOX-Datei auswählen möchten, die an einem anderen Ort als dem Standardpfad gespeichert ist. Wenn der Speicherort der MBOX-Datei nicht bekannt ist, klicken Sie auf Nach Datei suchen, um die MBOX-Datei auf dem System zu suchen. Klicken Sie auf die Option Identität auswählen, um die Identität des Mailclients auszuwählen, den Sie konvertieren möchten. Sobald Sie den E-Mail-Client und die zugehörige MBOX-Datei ausgewählt haben, klicken Sie auf Konvertieren.
Schritt 3: Die Software beginnt mit dem Scannen der ausgewählten MBOX-Datei. Sobald der Scanvorgang abgeschlossen ist, wird das Dialogfeld "Konvertierung abgeschlossen" angezeigt. Klicken Sie auf OK.
Schritt 4: Die Software zeigt den Inhalt der konvertierten MBOX-Datei in einem dreiseitigen Fenster an. Im ersten (linken) Bereich werden alle Mailbox-Ordner/Unterordner in einer Baumstruktur angezeigt. Wenn Sie auf einen Ordner/Unterordner klicken, werden die entsprechenden Mails im mittleren Fenster angezeigt. Sie können auf ein E-Mail-Element klicken, um die erweiterte Vorschau im rechten Fenster zu sehen. Im Navigationsbereich unten links sehen Sie eine Vorschau auf andere Postfächer, wie z.B. Kalender, Kontakte und Aufgaben.
Schritt 5: Wählen Sie die Postfacheinträge aus, die Sie speichern möchten. Standardmäßig sind alle Einträge ausgewählt. Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Konvertierte Datei speichern. Das Dialogfeld "Speichern unter" erscheint auf dem Bildschirm. Wählen Sie die Option Als PST speichern, um die ausgewählten Mails in einer PST-Datei zu speichern. Mit der Option In bestehendes Outlook-Profil exportieren können Sie die Postfächer in einem Outlook-Profil speichern oder sie an eine bestehende PST-Datei anhängen. Mit der Option Andere Formate können Sie die Postfächer in einer MSG- oder EML-Datei speichern.
Schritt 6: Sobald Sie die Option Speichern ausgewählt haben, klicken Sie auf Weiter. Die Aufforderung 'Zielort wählen' wird angezeigt. Klicken Sie auf Durchsuchen, um den Speicherort für die konvertierte Datei zu wählen.
Schritt 7: Klicken Sie vor dem Speichern auf die Option Erweiterte Filter anwenden, wenn Sie die konvertierten Objekte filtern möchten. Sie können Junk-Ordner und Ordner für gelöschte Objekte ein- oder ausschließen, die Objekte anhand eines Datumsbereichs filtern, und E-Mails anhand von Absender-IDs ausschließen. Klicken Sie auf Weiter, nachdem Sie die gewünschten Filter angewendet haben. Klicken Sie dann auf Speichern, um mit dem Speichern der Objekte zu beginnen.
Schritt 8: Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, sehen Sie das Fenster Speichern abgeschlossen. Sie können auf den Link Enthaltenden Ordner öffnen klicken, um zu dem Ordner zu navigieren, in dem die konvertierte Datei (PST) gespeichert ist. Andernfalls klicken Sie auf OK, um das Fenster zu schließen.