Exchange Datenbank Wiederherstellung

Verwaltung der Datei mail.que in Exchange Server


Inhaltsverzeichnis

    Zusammenfassung: In diesem Beitrag werden wir die Mail-Warteschlangen-Datei in Exchange Server besprechen. Wir werden auch erklären, wie Sie die Datei verwalten können, wenn sie zu groß wird. Außerdem erwähnen wir ein spezielles Exchange-Reparaturtool, mit dem Sie Daten aus Datenbanken wiederherstellen können, wenn diese aufgrund von Speicherplatzmangel auf der Festplatte oder anderen Problemen beschädigt wurden.

    In Exchange Server ist mail.que eine Datei, in der alle E-Mails vorübergehend gespeichert werden, bevor sie an ihr Ziel versandt werden. Es handelt sich dabei um E-Mails, die darauf warten, in die nächste Phase der Verarbeitung überzugehen. Jede Warteschlange stellt eine logische Menge von Nachrichten dar, die ein Transportserver in der angegebenen Reihenfolge verarbeitet.

    Die Datei mail.que ist nur auf Servern zu finden, auf denen die Hub Transport Server Role und die Edge Transport Role installiert sind. Diese Datei befindet sich im Ordner des Exchange Server-Transportdienstes. Der genaue Speicherort hängt von der Version von Exchange Server ab. In Exchange Server 2019 lautet der Speicherort der Datei mail.que:

    C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\TransportRoles\data\Queue
    Programm Dateien

    Manchmal wird die Datei mail.que größer. Dies kann eine Menge Speicherplatz verbrauchen. Es gibt Fälle, in denen die Warteschlangendatei mehrere Gigabyte erreicht hat. Wenn Sie über ausreichend Speicherplatz verfügen, ist dies kein Problem. Wenn Sie jedoch nur über begrenzten Speicherplatz verfügen oder Ihre Festplatte voll ist, kann dies zu Problemen mit Ihrem Exchange Server führen. Dies kann nicht nur den E-Mail-Verkehr beeinträchtigen, sondern auch zu einer Beschädigung der Exchange-Datenbank und der Transaktionsprotokolle führen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie die Größe der Datei mail.que überprüfen und verwalten können.

    Wie kann ich die Größe der Datei mail.que verwalten?

    Wenn die Datei mail.que zu groß wird, können Sie die Datei an einen anderen Ort verschieben, sie umbenennen oder ganz entfernen. Bevor Sie dies tun, müssen Sie jedoch sicherstellen, dass keine Daten verloren gehen. Die Größe der Mail-Warteschlangendatei deutet darauf hin, dass die E-Mails nicht oder nicht rechtzeitig verarbeitet werden. Sie müssen daher die Exchange Server-Warteschlangen überprüfen. Dazu können Sie den PowerShell-Befehl Get-Queue in der Exchange Management Shell (EMS) ausführen.

    Get-Queue
    Get-Queue

    Als nächstes müssen Sie den Befehl ausführen, um die Anzahl der Nachrichten zu ermitteln. Wenn die Anzahl der Nachrichten größer als 0 ist, bedeutet dies, dass sich in der Warteschlange Nachrichten befinden, die noch nicht verarbeitet wurden.

    Get-Queue | Select-Object Identity, MessageCount
    Select-Object Identity

    Nun müssen Sie den Microsoft Exchange Transport-Dienst beenden. Öffnen Sie dazu das PowerShell-Fenster und führen Sie den unten stehenden Befehl aus.

    MSExchangeTransport-Dienst aussetzen
    Dienst aussetzen

    Dadurch wird der Dienst nach der Verarbeitung der ausstehenden Objekte angehalten. Führen Sie dann den Befehl Get-Queue erneut aus und überprüfen Sie, ob die Anzahl der Objekte in jeder Warteschlange Null ist.

    Sobald die Anzahl der Objekte gleich Null ist, können Sie den Hub Transport Service stoppen. Öffnen Sie dazu das PowerShell-Fenster als Administrator und führen Sie den folgenden Befehl aus.

    Beenden Sie den Dienst MSExchangeTransport
    Beenden Sie den Dienst MSExchangeTransport

    Alternativ können Sie die Dienste auch über die Systemsteuerung der Dienste beenden.

    Alternativ können

    Hinweis: Die Benutzer können keine E-Mails versenden oder empfangen, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Sie können sich jedoch mit dem Exchange Server verbinden. Sie sollten diesen Vorgang daher in einem Wartungsfenster durchführen.

    Nachdem Sie die Dienste gestoppt haben, können Sie die Datei mail.que entweder an einen anderen Ort verschieben oder sie löschen.

    Verschieben der Datei der Mail-Warteschlange an einen anderen Ort

    Sie können die Datei der Mail-Warteschlange an einen anderen Ort verschieben. Es wird empfohlen, sie auf ein separates Laufwerk zu verschieben. Dazu müssen Sie das Skript Move-TransportDatabase.ps1 im Exchange Server-Skriptpfad (%ExchangeInstallPath%Scripts) wie unten gezeigt ausführen.

    Move-TransportDatabase.ps1 -queueDatabasePath '<queue location>' -queueDatabaseLoggingPath '<queue logging location>' -iPFilterDatabasePath '<ipfilter location>' -iPFilterDatabaseLoggingPath '<ipfilter logging location>' -temporaryStoragePath '<temporary location>
    temporary location

    Öffnen Sie dann den neuen Speicherort und vergewissern Sie sich, dass die Datei mail.que und die Dateien trn.chk, trn.log, trntmp.log, jrs und tmp.deb an den neuen Speicherort verschoben worden sind.

    Löschen Sie die Datei der Mail-Warteschlange

    Sie können die Datei der Mail-Warteschlange auch löschen. Dies ist jedoch nicht empfehlenswert, da Sie dabei möglicherweise alles in der Warteschlange verlieren. Um die Datei zu löschen, gehen Sie einfach zum Speicherort der Warteschlange und löschen Sie sie. Der Speicherort der Warteschlangendatei in Exchange Server 2019 ist:

    C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\TransportRoles\data\Queue
    TransportRoles

    Nachdem Sie die Datei verschoben oder gelöscht haben, müssen Sie die Transportdienste neu starten. Verwenden Sie dazu den folgenden PowerShell-Befehl.

    Starten Sie den Dienst MSExchangeTransport
    MSExchangeTransport

    Alternativ können Sie die Dienste auch über die Systemsteuerung der Dienste starten. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, werden die Dateien neu erstellt.

    Fazit

    Oben haben wir erklärt, was die Datei mail.que in Exchange Server ist und wie Sie die Datei verwalten können, wenn sie zu groß wird. Wenn Ihnen der Speicherplatz ausgeht, könnte dies zu Problemen mit Ihrem Exchange Server führen oder die Datenbanken beschädigen. In einem solchen Fall müssen Sie die Dienste und Datenbanken so schnell wie möglich und ohne Datenverlust wiederherstellen.

    Für eine schnelle Datenrettung können Sie spezialisierte Anwendungen wie Stellar Repair for Exchange verwenden. Diese Anwendung kann Exchange Server-Datenbanken ohne Größenbeschränkung und in jedem Zustand öffnen, ohne dass ein Exchange Server läuft. Es ermöglicht Ihnen, die Daten der EDB-Datei in PST und anderen Dateiformaten zu speichern. Es kann die Daten auch direkt in eine neue Exchange Server-Datenbank oder einen Office 365-Mandanten exportieren. Es kann mit Benutzerpostfächern, Benutzerarchiven, gemeinsam genutzten Postfächern, deaktivierten Postfächern und sogar öffentlichen Ordnern umgehen.

    Was this article helpful?

    No NO

    Über den Autor

    Himanshu Shakya

    Himanshu is a Tech Enthusiast & Blogger at Stellar and having knowledge of Japanese Language. And apart from this in his spare time he likes playing Chess.

    Verwandter Beitrag

    WARUM STELLAR® WELTWEIT FÜHREND IST

    Warum Stellar wählen?

    • 0M+

      Kunden

    • 0+

      Jahre der Exzellenz

    • 0+

      F&E-Ingenieure

    • 0+

      Länder

    • 0+

      PARTNER

    • 0+

      Erhaltene Auszeichnungen